Filialen

Die Alnatura Bio 7 Initiative

Die Alnatura Bio 7 Initiative zeigt auf, wofür die Marke steht: Für Lebensmittel, die auf einer ganzheitlichen Philosophie beruhend und die Werte und Produktionsweise der biologischen Landwirtschaft aufgreifen. Die Alnatura Bio 7 Initiative informiert ausserdem über die Werte und Vorhaben, mit denen Alnatura die Zukunft gestalten will. Folgende sieben Punkte bilden dabei die Leitplanken:

1. Sinnvolles Wirtschaften

Das Tun von Alnatura, soll sinnvoll sein. Das ist der Leitstern und Anspruch. Die Wirtschaft soll dabei für die Menschen da sein und nicht umgekehrt. Die Erde wird als einen Organismus betrachtet, nicht einfach als ein Rohstofflager. Dem Organismus Erde begegnet Alnatura mit Respekt; genauso wie den Menschen, für die für Alnatura Güter und Dienstleistungen erbringen.

2. Vielfältiger Bio-Landbau

Der biologische Landbau gilt als die umweltschonendste Form der Agrarwirtschaft. Dieser entstand als Antwort auf die ökologischen Krisen im 20. Jahrhundert. Ziel des biologischen Landbaus ist das Wirtschaften in Stoffkreisläufen. Der Erhalt und die Pflege der Bodenfruchtbarkeit sollen im Mittelpunkt stehen. Zu diesem Zwecke wird auf chemisch-synthetische Dünge- und Spritzmittel verzichtet.

3. Ganzheitliche Verarbeitung

Bio hört für Alnatura nicht bei der Landwirtschaft auf. Insbesondere für die Verarbeitung setzt Alnatura sehr hohe Standards. Es besteht ein Produktleitfaden, der Leitlinien sowie Entscheidungsprioritäten vorgibt, beispielsweise zur Produktherkunft oder zur Wahl von Zutaten. Es wird bewusst auch auf einige Zusatzstoffe verzichtet, die nach dem EU-Bio-Recht erlaubt sind.

4. Transparente Qualität

Viele Menschen wollen wissen, was in unseren Produkten enthalten ist. Denn man ist schliesslich, was man isst. Deshalb geben wir komplett alle Zutaten an. Ausserdem lautet unser Grundsatz: "Jeder soll die Zutatenliste unserer Alnatura Produkte verstehen". Wo immer die Kennzeichnung möglich, sagen wir, wo die verarbeiteten Rohwaren herkommen.

5. Nachhaltiges Handeln

Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen, sagt ein Sprichwort. Diese Leihgabe wollen wir in gutem Zustand an die nächste Generation übergeben. Wir Menschen nutzen die Erde, damit wir leben können. Wir dürfen sie aber nicht "aufbrauchen" oder gar zerstören. Bio-Landbau geht besonders nachhaltig mit der Erde um. Wir versuchen Nachhaltigkeit in allen Bereichen unseres Unternehmens zu implementieren.

6. Partnerschaftliches Zusammenwirken

Mit unseren Partnern – den Bio-Landwirten, den Bio-Vertrieben, den Bio-Verbänden und dem Handel – arbeiten wir langfristig zusammen, mit vielen seit der ersten Stunde. Kooperation statt Konfrontation lautet unser Credo. Wir praktizieren Arbeitsteilung im Geiste der Sinnhaftigkeit unseres Handelns.

7. Aktive Mitgestaltung

Unsere Alnatura Kunden wollen mitgestalten. Diesem Wunsch, sich auszudrücken und aktiv einzubringen, versuchen wir auf vielfältige Weise nachzukommen. Mit einem umfangreichen Angebot an wechselnden Initiativen für Mensch, Tier und Natur geben wir unseren Kunden die Möglichkeit, ihrer Kreativität und ihren Anliegen Ausdruck zu verleihen oder Gleichgesinnte zu finden für den Austausch untereinander. Unsere Mitmach-Angebote sind zentrales Element der Alnatura-Kommunikation.

If event.detail has no child property!