Endlich ist es Sommer! Ein Besuch in der «Badi» verspricht Spass beim Schwimmen und Sonnenbaden. Laue Sommerabende mit Freunden, Grillabende, ein Glas Wein unter dem Sternenhimmel - Diese wunderbaren Momente machen den Sommer so besonders.
Wer seine Sommerferien zu Hause verbringt, kann sich ein bisschen Fernweh auf die Teller zaubern. Von leichten Salatkreationen über raffinierte Grillrezepte bis hin zu erfrischenden Desserts – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Der Sommer ist eine wunderbare Möglichkeit, die warme Jahreszeit und die Fülle an frischen, saisonalen Zutaten zu feiern:
Bio für die Schultüte
Als Eltern, Gottis, Grosseltern, Tanten oder andere nahestehende Personen ist es uns ein besonderes Anliegen, den Kindern diesen ereignisreichen Tag auf eine ganz persönliche Art zu versüssen.
Hier findest du eine Schultüte-Bastelvorlage zum Herunterladen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und überrasche das Schulkind mit einer selbstgestalteten Schultüte.
Lade die Bastelvorlage hier runter
Verpasse übrigens auch nicht unseren liebevoll gestalteten DIY-Stundenplan, den das Schulkind ganz individuell selbst ausfüllen kann. Mit bunten Farben, süssen Illustrationen und genügend Platz für alle wichtigen Fächer und Termine wird der Stundenplan zu einem echten Highlight im Schulalltag. So macht das Planen und Organisieren gleich viel mehr Spass.
Lade die Stundenplan-Vorlage hier runter
Grillgenuss aus aller Welt
In der Welt des Grillierens gibt es eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Techniken, die so vielfältig sind wie die Kulturen, aus denen sie stammen.
Jede Region bringt ihre eigenen traditionellen Methoden und speziellen Aromen ein, die das Grillerlebnis einzigartig machen. Von würzigen asiatischen Tofu-Spiessen, die mit einer Mischung aus Sojasauce, Ingwer und Knoblauch mariniert werden, bis hin zu südamerikanischen gegrillten Gemüsevariationen, die mit einer Prise Chili und frischen Kräutern verfeinert werden.
Grill-Tipps zum Marinieren & Würzen
Verleihe deinem Grillgut etwas Besonderes, indem du es gut würzt oder marinierst. Die Marinade kannst du ganz einfach selber machen. Wir zeigen dir wie es geht:
3:1-Faustregel für Marinaden
3 EL Öl z.B Sonnenblumenöl, Olivenöl oder Bratöl
dazu 1 EL Essig oder Zitronensaft sowie 2-5 würzende Zutaten nach Geschmack
So geht's:
Leeres Alnatura Senfglas nutzen und Zutaten einfüllen. Verschrauben und Glas schütteln. Das Glas ist auch ideal zum Aufbewahren und Transportieren der Marinade. Hier noch einige Vorschläge für weitere Zutaten in deinem Marinaden-Mix:
1-2 TL Kräuter und Gewürze z.B. Salz, Rosmarin, Oregano, Minze, Petersilie, Bärlauch, Dill, Schnittlauch, Lorbeer, Knoblauch, Zwiebel, Zitronengras, Ingwer, Currypulver, Kreuzkümmel, Paprika oder Kaffee-/Espressopulver
1-2 Msp. Schärfe z.B. Chilipulver/-flocken, Paprika rosenscharf oder Pfeffer
1-2 TL Zutaten nach Geschmack zur Abrundung z.B. Sojasauce, Senf, Honig, Agavendicksaft, Ahornsirup, Zucker, Marmelade oder Fruchtsaft
Das Grillgut in ausreichend Marinade einlegen und luftdicht verschlossen kühl stellen (kleinere Stücke Grillgut ca. 2-5 Std., grössere Stücke ca. 12-24 Std.)
Die angegebene Menge reicht für 2 Steaks, 2 Tofuscheiben à 100 g oder 2 Handvoll Gemüse.
Den Marinade-Baukasten kannst du dir als Merkblatt hier downloaden
Erfrischende Rezepte für den Sommer
Mit den wärmeren Temperaturen kommt auch die Sehnsucht nach leichten, erfrischenden Gerichten, die uns kühlen und gleichzeitig den Gaumen erfreuen. Von knackigen Salaten über fruchtige Smoothies bis hin zu eisgekühlten Desserts - diese Rezepte sind perfekt, um die Hitze zu bekämpfen und den Sommer in vollen Zügen zu geniessen.